DRISCA - Freiheit durch Fokussierung auf das Wesentliche
Wenn Du das erste Mal DRISCA besuchst, denkst Du vielleicht: "Was, nur zwei Kleider?"Ja, genau das ist meine Philosophie, denn weniger ist mehr.
Du wirst bei DRISCA niemals einen überladenen Online-Shop finden, bei dem Du Dich lange durch verschiedene Modelle und Stile klicken musst. DRISCA hat sich voll und ganz dem Minimalismus verschrieben, damit wir unseren Fokus auf das Wesentliche richten können, auf die Dinge, die wirklich wichtig sind im Leben. Denn dies bedeutet vor allem eines: Freiheit!
Freiheit durch Fokussierung auf das Wesentliche ist der wichtigste Wert, auf dem die Philosophie von DRISCA beruht. Um Dir ein wenig genauer zu erklären, wie es zu dazu kam, möchte ich Dir kurz von mir erzählen.
Mein Name ist Birgit Link und ich habe DRISCA 2018 gegründet. Nach 20 Jahren in den unterschiedlichsten Positionen in verschiedenen Unternehmen war die Zeit reif, mir endlich meinen Traum von Freiheit und Unabhängigkeit zu erfüllen und mich selbstständig zu machen. Wichtig dabei war, eine Unternehmensform zu finden, welche zu meinem Lebensstil passt.
Ich bin Digitalnomadin, was bedeutet, dass ich nicht an einen festen Wohnsitz gebunden bin. Mein Unternehmen DRISCA kann ich von jedem Ort auf der Welt steuern. Es gibt unterschiedliche Wege zu so einer standortunabhängigen Unternehmensgründung, aber ich habe mich für eine Gründung in Estland entschieden. Vielleicht hast Du bereits schon einmal von dem E-Residency-Programm der estnischen Regierung gehört. Falls nicht, hier findest Du detailliert Informationen über die E-Residency in Estland. Die E-Residency bietet Dir die Möglichkeit, unkompliziert und unbürokratisch eines komplett virtuelles Unternehmen zu gründen, welches Du von überall in der Welt steuern kannst. Genau wie es zu meinem Lebensstil passt: grösstmögliche Unabhängigkeit und Freiheit durch Ortsungebundenheit.
Bis es allerdings soweit war, stand ich natürlich vor der Herausforderung, einen kompletten Haushalt aufzulösen. Dabei habe ich gemerkt, wie viele Dinge man im Laufe der Jahre ansammelt, die man eigentlich gar nicht benötigt. Statistiken sagen, dass Menschen durchschnittlich 10.000 Dinge in ihrem Haushalt haben, von denen sie nur einen geringen Teil wirklich benutzen.
In meinem Fall bezog sich das vor allem auf Kleidung. Ich hatte so viele Kleider im Schrank, die ich praktisch kaum angezogen habe, von denen ich mich allerdings nie trennen konnte. Als der Zeitpunkt zum Aufbruch nahte, musst ich dies allerdings tun. Auch wenn es mir anfangs schwer viel, nachdem ich erst einmal angefangen hatte, merkte ich, wie befreiend die Trennung von all dem Ballast war. Stück für Stück habe ich in die Hand genommen, genau betrachtet und mir zwei Fragen gestellt:
1. Benötige ich dieses Kleidungsstück hier und jetzt?
2. Macht mich dieses Kleidungsstück glücklich?
Wenn ich beides klar mit Nein beantworten konnte, kam das Stück ohne weiteres Hadern auf den Flohmarkthaufen.
Jetzt, wo ich viel unterwegs bin und praktisch "aus dem Koffer lebe", ist mir richtig bewusst geworden, dass man nicht viele Dinge benötigt, um ein schönes, zufriedenes und abwechslungsreiches Leben zu führen. Die Sachen, die man täglich benutzt und trägt, müssen natürlich zweckmässig sein, aber genauso wichtig ist es, dass man sich mit und in ihnen wohlfühlt - zu jeder Tageszeit. Den Fokus auf das Wesentliche zu richten bedeutet deshalb auch keinesfalls, auf seinen Stil zu verzichten. Ganz im Gegenteil: Es bietet eine hervorragende Möglichkeit, sich intensiv mit seiner ganz persönlichen Stilfrage auseinanderzusetzen, unabhängig davon, was gerade der neueste Trend ist.
Genau dies habe ich seit 2017 getan, nachdem ich den Entschluss zu meinem neuen Leben als Digitalnomadin mit einem virtuellem Unternehmen gefasst hatte. Das war der Moment, in dem ich spontan zwei Kleider entwarf, die perfekt zu meinem neuen Lebensstil passen und die Du hier auf DRISCA findest. Unkomplizierte Kleider in klassischem Stil, die Du entspannt sowohl tagsüber in einem Meeting oder beim Strandspaziergang als auch abends beim Restaurantbesuch oder auf dem Sofa tragen kannst. Morgens kein stressiges Raussuchen mehr; stattdessen ein kurzer Griff in den Schrank oder Koffer, und Du bist für jede Gelegenheit passend gekleidet.
Die beiden Kleider, die Du bei DRISCA kaufen kannst, sind zeitlos. Sie werden auch in fünf Jahren noch ein Eycatcher sein. Ich plane nicht, saisonabhängig neue Kollektionen zu kreieren. Ich bin keine Fashion-Designerin. Es geht mir nicht um Modetrends oder bloßes Styling, sondern um eine stilvolle Lösung für Menschen, die frei, unabhängig und flexibel sein möchten. Deshalb gibt es auch nur einen kleinen Lagerbestand, und erst wenn dieser aufgebraucht ist, wird neu produziert.
Eines ist mir wichtig: Mache bitte keinen Impulskauf. Wenn Du eines der Kleider magst, frage Dich, ob Du es auch wirklich benötigst und ob es Dich glücklich macht. Nur wenn Du dies bejahen kannst, entscheide Dich zum Kauf. Falls Du allerdings zweifelst, klicke einfach weg, oder lies einen meiner Blog-Artikel zum Thema Minimalismus.
Denn das Wichtigste ist, dass Du Dich auf das Wesentlich fokussierst, auf die Dinge, die Dich wirklich glücklich machen und die Dir einen Sinn geben - denn nur so erreichst Du mehr Glück und Zufriedenheit im Leben.
Herzlichst
Deine
Birgit Link